Praxis für naturheilkundliche Medizin

Blog

Einige Faktoren können unser Immunsystem unterstützen

Vitamin-A: unterstützt Haut und Schleimhäute in Ihrer Funktion, die wiederum dem Immunsystem als Barriere dienen. Auch verschiedene Immunzellen benötigen für ihre Aktivität Vitamin-A. Es ist in tierischen Lebensmitteln enthalten: Milchprodukten, Ei, Fisch. Die Vorstufe Betacarotin ist in pflanzlicher Kost zu

Weiterlesen »

Der Weg der Nahrung durch unseren Darm …..

Alles was in unserem Darmrohr ist, ist quasi die Außenwelt Unser 8 Meter langes Darmrohr zieht sich wie ein Schlauch durch unseren Körper. Alles was sich in diesem Rohr befindet ist die Außenwelt. Theoretisch könnte man in den Mund hineingreifen

Weiterlesen »

Evolution oder Schöpfung

drei Widersprüche …   Das Universum ist durch einen Urknall aus dem Nichts entstanden: der 1. Hauptsatz der Thermodynamik schließt einen Zufall aus: die Summe aller Energie in einem geschlossenen System bleibt stets gleich. Energie kann also nicht aus dem

Weiterlesen »

oxidativer Stress, was ist das?

Warum wird ein Apfel braun? veranschaulicht lässt sich die Auswirkung von oxidativem Stress am Beispiel eines Apfels erklären. Einmal abgebissen oder angeschnitten, verfärbt sich das Innere schnell durch die Luft. Der Grund dafür ist der Sauerstoff, der das im Apfelinneren

Weiterlesen »

Vitamin D3

Höhere VitD3 Konzentrationen enthalten Lebertran und fettreiche Fische wie Lachs oder Hering. Geringe Mengen weisen Eigelb, Milch und Milchprodukte auf. Hefe, Pilze, Spinat und einige Kohlgemüse enthalten Spuren von VitD3. Die Zufuhr über die Ernährung der oben genannten Lebensmittel reichen

Weiterlesen »

Heilwirkungen des Weisskohls

Aus den 1950er Jahren stammt eine der ersten wissenschaftlichen Studien, die die fast schon unglaubliche Heilwirkung des Weisskohls bei Geschwüren im Verdauungssystem zeigt. Damals führte man im San Quentin Gefängnis in Kalifornien eine Placebo-kontrollierte Untersuchung an Gefangenen durch, die an

Weiterlesen »