Praxis für naturheilkundliche Medizin

Arthrose, Osteoporose und Gicht

der Mensch ist, was er isst!

diese bekannte Redewendung stellt für viele Menschen unserer Wohlstandsgesellschaft ein Problem dar. Denn unsere Ernährungsgewohnheiten haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert.
Über Jahrtausende haben sich die Menschen hauptsächlich von pflanzlichen Lebensmitteln wie Wildgemüse, Nüssen, Wurzeln, Samen, Beeren und Obst ernährt. Dazu kam in Maßen tierische Eiweiße in Form von meist Fleisch oder Fisch. Auf der Suche nach Essbarem bewegten sich unsere Vorfahren oftmals 20 bis 30 Kilometer täglich. Auf der Grundlage dieser Ernährung und Bewegung haben sich Stoffwechsel, Herz-Kreislauf-System, Körperbau und Verdauungstrakt des Menschen entwickelt.

Schauen Sie sich diesen sehr spannenden Vortrag über Säure-Basen an, es könnte Ihr Leben verändern